Liebe Firmbewerberin, lieber Firmbewerber,
mit der Firmung wird die Eingliederung in die Kirche vollendet. Dieses Sakrament ist Siegel und Urkunde der Indienstnahme für Christus. Die Gefirmten sollen ihren Glauben in Wort und Tat verbreiten und verteidigen; sie sollen offen Zeugnis ablegen für Christus. (vgl.https://bistum-augsburg.de/Glaube/Sakramente/Firmung)
Diese Aussagen machen deutlich, dass die Gabe der Firmung für die Gefirmten selbst zur Aufgabe wird. Die Gefirmten werden dabei als „Erwachsene“ im religiösen Sinne angesehen. Das kirchliche Mündigkeitsalter ist das 14. Lebensjahr. Deshalb gibt es in unserer Pfarreiengemeinschaft die Überlegung, das Firmalter auf 14 zu erhöhen.
|